Martin-Opitz-Bibliothek
Startseite / Detailseite
  • Vorherige Seite
  • Nächste Seite
    • ...
      Suche löschen...
      weiterzurückSeiteKein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
    •  
< - 1 - 2 - 3 - ... - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - ... - 36 - 37 - 38 - >
  1.  -
    -
  2. -
    -
  3.  -
    -
  4.  -
    -
  5. -
    -
  6.  -
    -
  7.  -
    -
  8.  -
    -
  • Zeitschrift
    • Sprache -
      • Einband vorne -
      • Titelei -
      • Inhalt -
      • Hermann Scheuringer: Einst privilegiert, dann ... -
      • Ivana Horbec: Lingua Monarchica an der Peripherie. Die ... -
      • Elisabeth Knipf-Komlósi, Marta Müller: Zwischen ... -
      • Agnes Kim, Stefan Miachael Newerkla: Das Paradox der ... -
      • Stefaniya Ptashnyk: Deutsche im Bildungswesen Lembergs ... -
      • Csaba Földes: Xenismen in der auslandsdeutschen ... -
      • Egita Proveja: Die Rigasche Hausfrauen-Zeitung ... -
      • Irena Bogoczová, Kai Witzlack-Makarcvich: Die ... -
      • Gerd Hentschel: Das Schlesische: Weder Dialekt noch ... -
      • Ákos Bitter, Ingrid Hudabiunigg, Robert Marchl: ... -
      • Anja Wilhelmi: Sprache als Kommunikationsform und ... -
      • Boris Blahak: Jiddisch für ,Westjuden'. Franz Kafkas ... -
      • Jan Kubica: Doppelsprachigkeit bei Ota Filip - zwei ... -
      • Katharina Dück: Projektbericht: Zum Zusammenhang von ... -
      • Verzeichnis der Autorinnen und Autoren-
      • Einband hinten-
    • Titel
      Sprache
      Übergeordneter Titel
      Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa
      Band
      26-2018
      Person/Körperschaft
      Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa (Oldenburg)
      Erscheinungsort
      München
      Verlag
      Oldenbourg
      Datum
      2018
      Erscheinungsjahr
      2018
      Sprache
      Deutsch
      Strukturtyp
      Band
      Sammlung(en)
      MOB
      BKGE
      PURL
      https://digital.martin-opitz-bibliothek.de/resolver/0431301-26-2018
      OAI-Identifier
      0431301-26-2018
      Zugang
      Restricted Access
      Link Zugang
      http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
      Lizenz-/Rechtehinweis
      Urheberrechtsschutz 1.0
      Lizenzlink
      http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
      Nutzungsbedingungen
      Freier Zugang - Teilweise eingeschränkt
      Link Nutzungsbedingungen
      https://martin-opitz-bibliothek.de/de/benutzung/nds/fzte
      Besitzer des Digitalisats
      MOB Herne
      Katalog
      http://kat.martin-opitz-bibliothek.de/vufind/Record/0431301
      Feedback
      mailto:information.mob@herne.de?subject=Feedback zu Digitalisat 0431301-26-2018
Titel
Stefaniya Ptashnyk: Deutsche im Bildungswesen Lembergs zwischen 1905 und 1925
Strukturtyp
Abschnitt
  • Ansicht vergrößern
  • Ansicht verkleinern
  • Ansicht nach links drehen
  • Ansicht nach rechts drehen
  • Einzelseitenansicht
  • Martin-Opitz-Bibliothek
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • RSS-Feed
© Martin-Opitz-Bibliothek 2024
Martin-Opitz-Bibliothek Ministerium Kultur und Medien