Martin-Opitz-Bibliothek
Startseite / Detailseite
  • Vorherige Seite
  • Nächste Seite
    • ...
      Suche löschen...
      weiterzurückSeiteKein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
    •  
< - 1 - 2 - 3 - ... - 31 - 32 - 33 - 34 - 35 - ... - 63 - 64 - 65 - >
  1.  -
    -
  2.  -
    -
  3.  -
    -
  4.  -
    -
  5.  -
    -
  6.  -
    -
  7.  -
    -
  8.  -
    -
  • Zeitschrift
    • Reformation -
      • Einband vorne -
      • Titelei -
      • Inhalt -
      • Vorwort -
      • Gerald Volkmer: Politische Voraussetzungen und ... -
      • Ulrich A. Wien: Reformation in Siebenbürgen. Aktuelle ... -
      • Martin Arnold: Das Luthertum im böhmischen Adel -
      • Henning P. Jürgens: Est mihi cum multis et doctis ... -
      • Henning P. Jürgens: Innerprotestantische Konflikte in ... -
      • Tomasz Łopatka: Die politischen Einstellungen der ... -
      • Liliana Lewandowska: Kampf gegen den pietistischen ... -
      • Mihai-D. Grigore: Reformatorische Ideen in der ... -
      • Georg Ziaja: Die protestantischen Buchdrucker in ... -
      • Anna Mańko-Matysiak: Zur Wirkungsgeschichte eines ... -
      • Oliver Bach: Andreas Gryphius als Glogauer Syndikus ... -
      • Katrin Sterba: Ora pro nobis deum alleluia. Die ... -
      • Daniel Nachtsheim: Der lutherische Sokrates. Vernunft- ... -
      • Martina Fuchs: Egon Hajek – ein Pfarrer aus ... -
      • Dirk Schuster: Ein Versuch der Fortführung von Luthers ... -
      • Annotationen. Neuerscheinungen aus Ostmitteleuropa -
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter -
      • Einband hinten -
    • Titel
      Reformation
      Übergeordneter Titel
      Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa
      Band
      22-2014
      Person/Körperschaft
      Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im Östlichen Europa (Oldenburg)
      Erscheinungsort
      München
      Verlag
      Oldenbourg
      Datum
      2014
      Erscheinungsjahr
      2014
      Sprache
      Deutsch
      Strukturtyp
      Band
      Sammlung(en)
      MOB
      BKGE
      PURL
      https://digital.martin-opitz-bibliothek.de/resolver/0431301-22-2014
      OAI-Identifier
      0431301-22-2014
      Zugang
      Restricted Access
      Link Zugang
      http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
      Lizenz-/Rechtehinweis
      Urheberrechtsschutz 1.0
      Lizenzlink
      http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
      Nutzungsbedingungen
      Freier Zugang - Teilweise eingeschränkt
      Link Nutzungsbedingungen
      https://martin-opitz-bibliothek.de/de/benutzung/nds/fzte
      Besitzer des Digitalisats
      MOB Herne
      Katalog
      http://kat.martin-opitz-bibliothek.de/vufind/Record/0431301
      Feedback
      mailto:information.mob@herne.de?subject=Feedback zu Digitalisat 0431301-22-2014
Titel
Oliver Bach: Andreas Gryphius als Glogauer Syndikus und lutheranischer Dichter zwischen Synkretismusverdikt und Privilegienpolitik. Eine Verflechtungsgeschichte
Strukturtyp
Abschnitt
  • Ansicht vergrößern
  • Ansicht verkleinern
  • Ansicht nach links drehen
  • Ansicht nach rechts drehen
  • Einzelseitenansicht
  • Martin-Opitz-Bibliothek
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • RSS-Feed
© Martin-Opitz-Bibliothek 2024
Martin-Opitz-Bibliothek Ministerium Kultur und Medien